Prävention gegen Coronavirus
CORONA – VIRUS – MDR Thüringen – Statistiken
Corona-Impfung – Hinweise und Termine
- Informationen zur Impfung gegen SARS-CoV-2 in Thüringen
- Impf-Terminvergabe Thüringen – Online
- Impf-Termine telefonisch : 03643/4950490 oder 116117
Coronavirus-Informationsportal der Landesregierung
Infoportal mit den aktuellsten Verordnungen, gesetzlichen Grundlagen und Informationen für das Land Thüringen (Stand 19. Februar 2021)
Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und –chefs der Länder vom 13. Dezember 2020
- Thüringer Verordnung zur weiteren Verbesserung der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
CORNA im Land Thüringen
- Thema Corona im Land Thüringen
Allgemeinverfügung des Landkreises Greiz
- Allgemeinverfügung des Landkreises Greiz vom 05. März 2021 in Umsetzung des fachaufsichtlichen Erlasses des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie vom 19. Februar 2021 zum Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) Schließung von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Schulen aufgrund der aktuellen Infektionslage
- Formulare für Privatfeiern
- Allgemeinverfügung der Landkreis Greiz Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) – Weitergehende Regelung für den Betrieb von Gaststäten vom 20.05.2020
- Allgemeinverfügung des Landkreises Greiz Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) – Weitergehende Regelung für den Betrieb von Gaststäten vom 15. Mai 2020
- Allgemeinverfügung des Landkreises Greiz – Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) vom 12.05.2020
- Allgemeinverfügung des Landkreises Greiz Erlass über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 vom 19. März 2020
- Hygienehinweise – Corona Virus SARS-CoV-2 vom 19. März 2020
Wichtige Informationsquellen
- Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
- Robert-Koch-Institut
- Bundesgesundheitsministerium
- Thüringer Ministerium für Verbraucherschutz
Hinweise zum Thema Cororna:
Weitere Abstrichstelle in Ronneburg
In Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringens wird, in Ronneburg, Brunnenstraße 1, im ehemaligen Schützenhaus, die Abstrichstelle „Corona“ für Patienten des Landkreises Greiz betrieben.
Die Vergabe der Termine für diese Teststellen erfolgt nur über den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel.: 116 117) bzw. über die Hausärzte per Fax an die Kassenärztliche Vereinigung. Damit dem Anrufer, der die Nummer des Bereitschaftsdienstes wählt, die für ihn nächstgelegene Abstrichstelle in der Region vermittelt werden kann, empfiehlt es sich, die 116117 wenn möglich über einen Festnetzanschluss zu kontaktieren.
Leutloff
Bürgermeisterin
- Information von Internetseite des Landkreises Greiz: (Landkreis-Greiz – Aktuell)
Hinweise zum Umgang mit dem Corona-Virus
Die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes des Landkreises Greiz sind entsprechend den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes und des kreislichen Pandemieplanes vorbereitet. Die Lage wird täglich neu beurteilt und entsprechend gehandelt. Dabei arbeitet das Gesundheitsamt nicht nur eng mit weiteren Ämtern des Landratsamtes Greiz zusammen, sondern steht auch im Kontakt zu den Krankenhäusern und Ärzten der Region bzw. zum Rettungsdienst.
Wichtigster und effektivster Schutz vor einer Infektion ist wie auch bei Grippe die Einhaltung bekannter Hygienemaßnahmen. Darauf verweist das Gesundheitsamt Greiz in seinem Informationsschreiben, das Sie hier einsehen bzw. herunterladen können.
Für Menschen, die sich telefonisch über das Thema informieren wollen, gibt es eine Hotline des Landesamtes für Verbraucherschutz. Die Mitarbeiter sind unter: 0361 57-3815099 in der Zeit von Montag bis Freitag von 09:00-12:00 Uhr und von 13:30-15:00 Uhr erreichbar.Bitte beachten Sie: Menschen, die sich krank fühlen und bei denen Symptome, wie Husten, Schnupfen und Fieber auftreten, werden gebeten, zunächst einen Hausarzt oder am Wochenende den ärztlichen Bereitschaftsdienst telefonisch unter 116117 zu kontaktieren.
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)
Auf Grund der allgemeinen Lage in Deutschland in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus sind die
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Ronneburg bis auf weiteres ausgesetzt.
Bei Anliegen ist mit den entsprechenden Fachbereichen telefonischer bzw. Mail-Kontakt zu suchen. Die Mitarbeiter beraten Sie über das Vorgehen am Telefon. Damit ist für beide Seiten eine Absenkung des Infektionsrisikos gegeben.
Folgende Telefonnummern stehen Ihnen zur Verfügung:
- Sekretariat / Liegenschaft: 036602/53613
- Ordnungsamt: 036602/53618
- Einwohnermeldeamt: 036602/53626
- Standesamt: 036602/53621
- Stadtkasse: 036602/53622
- Steuern: 036602/53623
- Bauverwaltung: 036602/53617
Die öffentliche Auslegung erfolgt nicht im Bauamt der Stadtverwaltung Ronneburg, sondern wurde auf Grund des Infektionsschutzes in einem Raum, Nebeneingang rechts, verlegt. Wir bitten um Verständnis.
E-Mail-Kontakt: stadt [at] ronneburg.de
Wir informieren Sie über die aktuelle Entwicklung.
Leutloff
Bürgermeisterin