Auf der Seite „Veranstaltungen regional“ geben wir Veranstaltungshinweise für die Region um Ronneburg/Thür. an Interessenten weiter. Zusätzliche Informationen erhalten Sie direkt beim Veranstalter.
Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach

Foto. Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach
Vogtland Philharmonie – Programm 08/2025
Vogtland Philharmonie – Programm 09/2025
Zum Konzertkalender – Vogtland Philharmonie
Terminbroschüre Sinfoniekonzerte
Der Kartenvorverkauf für Sounds of Hollywood am 12.09.2026 in Ronneburg
ist ab sofort in der Stadtkasse möglich.
FAUST n Roll am Freitag, den 26.09.2025 um 19:30 Uhr in der Vogtlandhalle Greiz
FAUST n Roll – Faltblatt Greiz 2025
Städtisches Museum Zeulenroda
Museumspädagogische Angebote in den Herbstferien
vom 6.bis 17. Oktober 2025
Museumspädagogische Hausführungen mit Pfiff
Seit wann hat Zeulenroda eigentlich ein Museum? Warum können wir antike römische Inschriften problemlos lesen, haben bei Uromas Liebesbriefen oder Uropas Schulheften aber große Probleme? Warum können wir trotz Internet, Facebook, Twitter und Whatsapp mit unserer heutigen Schrift aus dem Zusammenhang gelöst nicht mehr ausdrücken, ob wir beispielsweise eine Wachs/tube oder eine Wach/stube meinen? Mit der alten deutschen Schrift war dies doch auch möglich! Warum spielte die Zahl Zwölf in vielen alten Münz-, Maß- und Gewichtssystemen eine so große Rolle. Weshalb sprechen wir immer noch von einem Dutzend, wenn wir zwölf Stücke von einer Sache meinen? Warum schliefen die Menschen früher in Himmelbetten? Und warum bitteschön findet sich in der Gemäldeausstellung ein Bild, das die Stadt Zeulenroda in der Toskana zeigt?
Diesen und weiteren Fragen geht Museumsleiter Dr. Christian Sobeck mit kleinen und großen Museumsgästen nach. Am Ende der Führung sind ein Dutzend Fragen zur Geschichte der Stadt Zeulenroda und des Museums zu beantworten. Bei Gästen unter sieben Jahren ist die Hilfe von Eltern oder Großeltern empfehlenswert. Ganz dem Bildungsauftrag eines Museums verpflichtet, winkt den Teilnehmern, die die Fragen auf dem Lösungsblatt richtig beantwortet haben, ihr eigenes Museumszertifikat. Und wenn dann jeder Museumsgast ins Zweifeln gerät, ob die Altvorderen wirklich nur altmodisch, oder vielleicht doch ziemlich clever waren, dann hat die Führung ihr Ziel erreicht!
Die Führungen mit Pfiff finden am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025 um 10:00 Uhr sowie am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025 um 10:00 Uhr statt und dauern circa 90 Minuten.
Da die Teilnehmerzahl auf jeweils 12 Personen begrenzt ist, wird um Voranmeldung gebeten.
Mittwoch, den 15.Oktober 2025 von 10.00 – 11.30 Uhr
Seifengießen
Seifengießen war schon bei den Sumerern und Ägyptern vor 5000 Jahren bekannt. In unserer Museumswerkstatt könnt ihr eure eigene Seife in vielen Farben und verschiedenen Düften herstellen.
Unkostenbeitrag: Kinder:4,50 €, Erw.8,00 €
Freitag, den 17.Oktober 2025 von 10.00 – 11.30 Uhr
Ich male mein schönstes Herbstbild
Fange die Farben der bunten Jahreszeit ein und male sie auf Papier.
Unkostenbeitrag: Kinder:4,50 €, Erw.8,00 €
Weitere Informationen und Vorbestellungen auch unter www.museumsfreundeskreis-zeulenroda.de sowie www.zeulenroda-triebes.de
Öffnungszeiten des Städtischen Museums Zeulenroda, Aumaische Str. 30/32: Mi/Fr 9:00–16:00 Uhr, Do 9:00–18:00, Sa/So 13:00–17:00 Uhr.
Kontakt und Info:
Städtisches Museum Zeulenroda
Aumaische Straße 30-32, Zeulenroda-Triebes
Museumsleitung: Dr. Christian Sobeck
Tel. 036628-64135
E-Mail: museum@zeulenroda-triebes.de
ADONIA-Musical am Freitag, den 17.10.2025 um 19:30 Uhr im Hyzet Alt-Tröglitz bei Zeitz
ADONIA-Musical – nähere Informationen
Einladung zum Tag der offenen Tür im Krematorium Ronneburg am Sonntag, 19.10.2025
Tag der offenen Tür am 19. Oktober 2025 – Flyer
Ein Ort, den man selten sieht – und der doch so wichtig ist.
Jeder Abschied ist einzigartig. Am 19. Oktober 2025 öffnen wir von 10:00 bis 16:00 Uhr unsere Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Mit dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen zeigen, wie wir Menschen in dieser besonderen Zeit begleiten – und Ihnen einen transparenten Einblick in unsere Arbeit geben.
Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, unsere Arbeit kennenzulernen und mit uns ins Gespräch zu kommen.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt – wir freuen uns, Sie in einer ruhigen und respektvollen Atmosphäre willkommen zu heißen.
📍 Krematorium Ronneburg – Die Feuerbestattungen Ostthüringen
Am Kühlen Grund 14, 07580 Ronneburg
Weitere Informationen unter https://www.fbostthueringen.de/ und/oder https://fb.me/e/ebMCVMoTT.
Kreativmarkt am Samstag, den 01.11.2025 und Sonntag, 02.11.2025 in der Bogenbinderhalle Ronneburg
Stand: 18.08.2025