Auf der Seite „Veranstaltungen regional“ geben wir Veranstaltungshinweise für die Region um Ronneburg/Thür. an Interessenten weiter. Zusätzliche Informationen erhalten Sie direkt beim Veranstalter.


 

 

Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach

Foto. Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach

Vogtland Philharmonie – Programm 10/2025
Vogtland Philharmonie – Programm 11/2025

Zum Konzertkalender – Vogtland Philharmonie
Terminbroschüre Sinfoniekonzerte

   Programmheft 2. Halbjahr 2025

Der Kartenvorverkauf für Sounds of Hollywood am 12.09.2026 in Ronneburg
ist ab sofort in der Stadtkasse möglich.


Konzert Bachhaus am Freitag, den 31.10.2025
Bachhaus Eisenach

    Plakat Konzert 31.10.2025 Bachhaus


Kreativmarkt am Samstag, den 01.11.2025 und Sonntag, 02.11.2025 in der Bogenbinderhalle Ronneburg

     KKM Flyer 1    KKM Flyer 2     Pressemitteilung

 


Bachhaus Eisenach

öffentliche Sonderführung am Sonntag, den 02.11.2025

Plakat 02.11.2025 Führung

öffentliche Sonderführung am Sonntag, den 02.11.2025

   Plakat 02.11.2025 Lesung


Konzert „Beflügelt – Internationale junge Meisterpianistin
Seonghyeon Leem aus Südkorea“ am Samstag, den 15.11.2025
im Palais Bad Köstritz

     Konzert 15.11.25 – Inhalt


Städtisches Museum Zeulenroda

Sammlung der Einzigartigkeit

Glück empfinden heißt, deine Zeit ist noch nicht um…

   
Freitag, den 07. November 2025
19:00 – ca. 21:00 Uhr
Eintritt: 10,00 €

Er heißt eigentlich Rainer Lange, aber in Zeulenroda ist er als „Blumen-Atze“ bekannt. Kaum einer verbindet seinen Namen aber mit Lyrik. Doch sein Buch „Sammlung der Einzigartigkeit“ – die Anthologie eines Autors mit Gedichten und Weisheiten über Liebe, Leidenschaft und Glück erschien 2022 bereits in der 3. Auflage. Wie aber kommt ein Gärtnermeister, Naturfreund und ehemaliger Nachtportier dazu, seine Gedanken niederzuschreiben, die ihm auf seinen langen Wanderungen oder bei der Arbeit in den Sinn kamen? Er bezeichnet es selber als „Sammelsurium“, entstanden in einem Zeitraum von etwa 30 Jahren. Bestimmte Momente zu fixieren, um sie später reflektieren zu können, war die Absicht. Gute Bekannte unterstützten ihn, die Sammlung in Buchform herauszugeben. Rainer Lange stellt sein Buch in einer „experimentellen Lesung“ in den Räumen des Museums vor.

Eine Voranmeldung ist ausdrücklich erwünscht, da die Plätze limitiert sind.

 

Nachts im Museum – Eine Reise durch Zeit und Küche

Die etwas andere Führung

Freitag, 28.11.2025
20:00 – ca. 22:00 Uhr
Eintritt: 25,00 €

Wollen Sie das Städtische Museum Zeulenroda einmal mit allen Sinnen erfahren? Möchten Sie sich die große Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes auf der Zunge zergehen lassen? Oder wünschen Sie sich eine Veranstaltung, in der historische Fakten und zeitgenössische Ess- und Trinkkultur miteinander vereint werden?

Dann kommen Sie am 28. November 2025 um 20:00 Uhr ins Städtische Museum Zeulenroda. Denn dann lädt Museumsleiter Dr. Christian Sobeck zu einer besonderen Hausführung. An diesem Abend werden die Gäste des Hauses nicht nur interessante Fakten und Anekdoten aus der engeren und weiteren Stadtgeschichte Zeulenrodas erfahren, sondern auch kulinarisch in die Zeiten vom Mittelalter bis in die DDR entführt werden. Auf dem Weg durch die Dauerausstellung des Museums werden ausgewählte Snacks und – vor allem – Getränke vorgestellt, die im historischen Kontext zur Dauerausstellung des Städtischen Museums stehen. Dabei erfahren die Gäste nicht nur Wissenswertes zum Haus in der Aumaischen Straße, sondern auch die historischen Hintergründe und die kulturellen Einflüsse, die „Speis‘ und Trank“ in der Vergangenheit geprägt haben. Die Teilnehmer werden dabei die Gelegenheit bekommen, in den Ausstellungsbereichen aus verschiedenen Jahrhunderten typische Getränke und kleine Snacks aus der jeweiligen Zeit zu probieren.

Das Mindestalter der Veranstaltungsteilnehmer beträgt 18 Jahre, da auch hochprozentige Spirituosen zur Verkostung bereitstehen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Karten zu dieser Veranstaltung sind ausschließlich im Vorverkauf im Städtischen Museum Zeulenroda erhältlich.

Weitere Informationen und Vorbestellungen auch unter www.museumsfreundeskreis-zeulenroda.de sowie www.zeulenroda-triebes.de

Öffnungszeiten des Städtischen Museums Zeulenroda, Aumaische Str. 30/32: Mi/Fr 9:00–16:00 Uhr, Do 9:00–18:00, Sa/So 13:00–17:00 Uhr.

Kontakt und Info:
Städtisches Museum Zeulenroda
Aumaische Straße 30-32,  Zeulenroda-Triebes
Museumsleitung: Dr. Christian Sobeck
Tel. 036628-64135
E-Mail: museum@zeulenroda-triebes.de


Stand: 20.10.2025