Im Rahmen von Stellenausschreibungen sehen wir Ihrer Bewerbung gern entgegen. Das Personalamt, Tel: 036602 / 536-19 steht hierbei für Auskünfte zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens gern zur Verfügung.

Bewerbungsanschrift:
Stadtverwaltung Ronneburg
Markt 1 – 2
07580 Ronneburg

oder

per E-Mail: personal@ronneburg.de

Bei Bewerbungen via E-Mail bitten wir darauf zu achten, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 Megabyte nicht überschreitet. Es werden aus-schließlich Anhänge im PDF-Format akzeptiert.


   Stellenausschreibung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Die Stadtverwaltung Ronneburg, Landkreis Greiz, sucht ab 01.04.2025 eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe für das Sommerbad Ronneburg in Vollzeit (39 Std./ Woche).

Ihre Aufgaben:

  • Beaufsichtigung des Badebetriebes im Sommerbad und Betreuung der Besucher und Badegäste im Zwei-Schicht-System
  • bei entsprechender Qualifikation Überwachung, Kontrolle und Wartung der technischen Anlagen und Einrichtungen sowie Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
  • Durchführung von Vorbereitungsarbeiten zu Saisonbeginn und -ende
  • Pflege und Bewirtschaftung der Außen- und Grünanlagen
  • Mitwirken bei Veranstaltungen
  • während der Wintermonate erfolgt der Einsatz im Sportzentrum und Bauhof

Fachliche und persönliche Anforderungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe oder als Schwimmmeistergehilfe (m/w/d)
  • Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als zwei Jahre)
  • Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst (Dienstzeiten sind ggf. wetterabhängig)
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur gegenseitigen Unterstützung
  • Loyalität, eine eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft
  • Technisches Grundverständnis sowie Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Bädertechnik und Wasseraufbereitung sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
  • ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis
  • die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, VWL, Jahressonderzahlung, Steuerfreier Sachbezug, Schichtzulage sowie Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit, 30 Tage Urlaub etc.)
  • die Vergütung richtet sich nach der Entgeltordnung des TVöD-VKA
  • Fort- und Weiterbildungen

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 30.04.2025 per E-Mail an personal@ronneburg.de oder per Post an Stadtverwaltung Ronneburg, Personalamt, Markt 1-2, 07580 Ronneburg. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Rehnelt vom Personalamt unter der Telefonnummer 036602 / 536-19 gern zur Verfügung.

Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen gemäß § 2 Abs. 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Ihre Einwilligung nach § 6 Abs. 1 lt. a DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) zur Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegend ausgeschriebene Stelle. Dies schließt die Weitergabe der Daten an die Beteiligten im Auswahlverfahren ein. Die Daten werden mit Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

Reisekosten und Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Bei Bewerbungen via E-Mail bitten wir darauf zu achten, dass ausschließlich Anhänge im PDF-Format akzeptiert werden und die Gesamtgröße der Anhänge 5 Megabyte nicht überschreitet.


   Stellenausschreibung Sachbearbeiter/-in für das Ordnungsamt (m/w/d)

Die Stadtverwaltung Ronneburg, Landkreis Greiz, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und teamfähige/n Sachbearbeiter/in für das Ordnungsamt Ronneburg in Teilzeit. Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Auf das Arbeitsverhältnis finden die tarifvertraglichen Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA) Anwendung. Die Vergütung bestimmt sich nach dem TVöD-VKA.

Aufgabenschwerpunkte (nicht abschließend):

  • Allgemeine ordnungsbehördliche Aufgaben; Satzungen, Verordnungen, Eilmaßnahmen,
  • Bearbeitung von Beschwerden / Ordnungsangelegenheiten / Bußgeld- u. Widerspruchsverfahren,
  • Verfolgung / Ahndung von Ordnungswidrigkeiten (insbesondere Verkehrsordnungswidrigkeiten),
  • Einleitung von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und Gefahrenbeseitigung nach OBG,
  • Stellungnahme, Aufnahme und Bearbeitung von Anzeigen, Amtshilfe,
  • Schiedsmannangelegenheiten, Jagd- und Fischereiangelegenheiten, Antragsbearbeitung
  • Tierschutz, Tierkörperbeseitigung, Fundtiere,
  • Märkte und Veranstaltungen, Sondernutzungserlaubnisse, Standerlaubnisse, Gebühren,
  • Kostenbescheide, Haushaltsüberwachung sowie Bewirtschaftung FFW,
  • Bestattung von Verstorbenen ohne Angehörige.

Vorausgesetzt werden:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder erfolgreich abgeschlossener Fortbildungslehrgang I (FL I),
  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Ordnungsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht, StVO, Ortsrecht, Brandschutzrecht, Haushaltsrecht,
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung,
  • souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware (Office, OWI21 und Internet),
  • sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen/ Bürgern,
  • eine ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch,
  • Bereitschaft zur Teamarbeit, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen,
  • Führerschein Klasse B.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an personal@ronneburg.de oder per Post an Stadtverwaltung Ronneburg, Personalamt, Markt 1-2, 07580 Ronneburg. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Rehnelt vom Personalamt unter der Telefonnummer 036602 / 536-19 gern zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein vollständiger Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in Kopie ein. Nicht berücksichtigte Bewerbungen werden nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt oder können 8 Wochen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens im Personalamt abgeholt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen vernichtet.

Bitte beachten Sie auch, dass keine Eingangsbestätigung versandt wird. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage der Bestimmungen des Thüringer Datenschutzgesetzes (ThürDSG) sowie in Anlehnung an die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu.

Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bei Bewerbungen via E-Mail bitten wir darauf zu achten, dass ausschließlich Anhänge im PDF-Format akzeptiert werden und die Gesamtgröße der Anhänge 5 Megabyte nicht überschreitet.

Stand 20.03.2025