Altstadt
Markt mit Altstadt Der terrassenförmige Aufbau unserer Stadt vom Bereich Unterm Schloss, hin zum Schlossfelsen, weiter hinauf bis zum Markt- und Kirchplatz wirkt sehr anmutig, wenn man über den Baderteich in RichtungRead More…
Markt mit Altstadt Der terrassenförmige Aufbau unserer Stadt vom Bereich Unterm Schloss, hin zum Schlossfelsen, weiter hinauf bis zum Markt- und Kirchplatz wirkt sehr anmutig, wenn man über den Baderteich in RichtungRead More…
An dieser Stelle sind historische Gebäude von Ronneburg dargestellt die Wahrzeichen und Denkmal zu gleich sind oder zum historischen Stadtbild gehören. Annen – Kapelle (Friedhofskapelle) Die Friedhofskapelle kann auf eine mehr alsRead More…
Brunnenholz – ehemaliger Kurpark Das Brunnenholz ist der historische Kurpark des ehemaligen Herzoglichen Mineralbades Ronneburg. Seine Entstehung geht auf die Zeit zwischen 1766 und 1790 zurück. Der Ursprung war die Entdeckung vonRead More…
Die Bismarcksäule auf dem Reuster Berg Die Bismarcksäule befindet sich nahe der Ortschaft Reust in ca. 4 km Entfernung zur Stadt. Die Höhe des Berges beträgt 370 m über dem Meeresspiegel, dieRead More…
Industriedenkmal „Bogenbinderhalle“ Warum aber steht heute diese Bogenbinderhalle unter Denkmalschutz? Der Baukörper, in offener Stahlbetonausführung, war nur bautechnisch möglich aufgrund der Erfindung des französischen Gärtnermeisters Herrn Joseph Monier, der 1867 seine ErfindungRead More…
An schmalen Gassen liegend, in versteckten Winkeln finden und auf zentralen Plätzen entdecken, gibt es größere und kleinere Sehenswürdigkeiten. Ein genauer Blick lohnt sich, erkunde die Stadt und finde sie. An dieserRead More…